I am a soapmaker...
Ich bin überzeugt, dass der Weg mit der Natur - und nicht gegen sie - für alle Bereiche des Lebens der einzig Richtige ist.
Auch deshalb arbeite ich nach den folgenden 3 Prinzipien:
W E N I G E R I S T M E H R
- Seife statt Duschgel und Rasierschaum! Gut für Haut und Haar und die Umwelt!
- nicht die Anzahl - die Qualität der Inhaltsstoffe entscheidet über den Wert eines Stücks Seife.
Es werden nur ausgewählte hochwertige - zum Großteil biologisch angebaute Ausgangsstoffe verwendet - wenn möglich, regional.
T R A N S P A R E N Z
jeder soll wissen, was drinnen ist - und das in verständlicher Sprache! Alle Rezepturen sind hier nachzulesen.
V E R Z I C H T
• auf Palmöl: kein Baum im Regenwald muß wegen einer SOPI-Seife gerodet werden!
• auf günstige, synthetische Duft- und Farbstoffe
• auf Konservierungsstoffe
• auf Tierversuche
• auf Plastikverpackung
Nicht verzichten möchte ich auf gutes Design - Ästhetik und der Freude am Tun!
B I O - weil's einen Unterschied macht
seit Juni 2021 nun auch bio-zertifiziert bei Austria Bio Garantie GmbH - www.abg.at
KOOPERATIONEN MIT:
STOCKWERK NATURWABENIMKEREI
Rutzenmooser Ring 68, A-4845 REGAU. http://www.stockwerkhonig.at
FOOD COOP VÖCKLABRUCK
Hatschekstr. 24, A-4840 VÖCKLABRUCK. www.foodcoopshop.com
www.jakobspilger.at
t h i n k g l o b a l - a c t l o c a l
Sonja Pickhardt-Kröpfel, Seifensiederin und Gründerin von S O P I
mehr zum Thema Inhaltsstoffe in Kosmetika: https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-inhaltsstoffe-in-kosmetik/
noch mehr zur Kunst des Seifensiedens, im preisgekrönten Film:
Die Kunst des Seifensiedens auf dem Geschichtsportal der ORF-TV-Thek.